09.02.2022
Mit der Reihe „Tech Bridge“ widmen wir uns im Jahr 2022 dem noch unentdeckten digitalen Ökosystem Armeniens und stellen pro Quartal Referenten und Unternehmen aus verschiedenen Schwerpunktbereichen vor. Das erste Format findet am 9. Februar 2022 ab 11:00 Uhr MESZ online statt. Wir freuen uns, den Minister für Digitalisierung der Republik Armenien, Vahagn Khachaturyan, als Redner begrüßen zu dürfen.
Armenische Unternehmen bieten sich gezielt als langfristige, leistungsstarke und zuverlässige Partner für deutsche Unternehmen an, die mit kleinen Teams innovative und kreative Lösungen erarbeiten und Produkte entwickeln wollen. Der armenische IT-Sektor bietet deutschen Unternehmen die Chance, ihre Digitalisierungspläne zu beschleunigen und den Mangel an IT-Fachkräften im Heimatmarkt zu beheben. Im Rahmen unserer Reihe „Tech Bridge“ präsentieren sich Akteure aus verschiedenen Branchen, darunter FinTech, IoT, Automation und Gaming. Wir starten am 9. Februar 2022 mit dem Thema FinTech mit einem Produktunternehmen und einem Software-Dienstleister.
Neben den Referenten stehen erfahrene Experten der Deutsch-Armenischen Wirtschaftsvereinigung, des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (Schwerpunktkammer Armenien) sowie Digitalexperten der Berliner Wirtschaftsgespräche und von NRW.Global Business dem Publikum zur Verfügung.
Das Projekt „Tech Bridge“ wird gemeinsam von der German Business Association Armenia, dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, den Berliner Wirtschaftsgesprächen und NRW.Global Business im Jahr 2022 umgesetzt.
Die offizielle Ankündigung finden Sie auf der Seite des Ost-Ausschusses.
Dokumente
Agenda