
Am 18. Februar fand das jährliche Treffen der Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsverbandes statt. Die Eröffnungsreden wurden von Artashes Margaryan, dem DWV-Vorstandsvorsitzenden, und Erik Tintrup, dem stellvertretenden Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Armenien, gehalten.
Im Rahmen der Veranstaltung sprach Jan-Tage Kühling, der Direktor des Goethe-Instituts, über die Eröffnung des Goethe-Instituts in Armenien und die „Business Cooperation Circles“-Initiative, an der auch armenische Unternehmen teilnehmen können.
Die Geschäftsführerin des Verbandes Meri Navasardyan, informierte die Teilnehmer über die Tätigkeiten im Jahr 2024, Initiativen, durchgeführte Veranstaltungen, eine Reihe wichtiger Ereignisse sowie die Kooperationen mit deutschen Partnern.
Frau Navasardyan stellte den Teilnehmern auch die Ziele für 2025 und die bereits geplanten Projekte vor.
Während der Veranstaltung wurden zwei Vorstandsmitglieder wiedergewählt.
Der Vorstandsvorsitzende Herr Margaryan stellte zudem die Initiativen und Ziele des Vorstands vor.
Die Veranstaltung war eine ausgezeichnete Gelegenheit, um erneut zusammenzukommen, die Ziele für 2025 zu besprechen und neue Geschäftsverbindungen zwischen den Mitgliedern des Verbands zu knüpfen.