DWV_logo
Kontakt
  • Deutsch
  • Հայերեն
  • Dienstleistungen
    • Markterschließung
    • Steuern & Recht
    • Investorenbetreuung
    • Schiedsgericht
    • Messe Frankfurt
    • SES
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile
    • Mitgliederverzeichnis
    • Networking
  • Veranstaltungen
  • News
  • Infothek
    • Wirtschaft in Zahlen
    • Publikationen
    • Länderinformation
  • Über uns
    • Satzung des DWV Armenien
    • Unser Vorstand
    • Beirat des DWV Armenien
    • Unser Team
    • Unsere Partner
    • Praktikum

SES

Der SES mit einem Sitz in Bonn ist eine Stiftung der Deutschen Wirtschaft, die nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ Beratungsleistungen erbringt.

Der SES ist die deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand, die ihr Wissen und ihre Erfahrung aus den verschiedenen Wirtschaftszweigen weitergeben. Der Deutsche Wirtschaftsverband Armenien ist ein offizieller Vertreter des Projekts „Senior Experten Service” SES in Armenien. Detaillierte Informationen zur Organisation können Sie auch unter www.ses-bonn.de finden.

Finanzielle Förderer des Senior Experten Service (SES)

  • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Hauptaktivitäten des Senior Experten Service (SES)

  • Ausbildung, Fortbildung und Qualifizierung von Fach- und Führungskräften
  • Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Optimierung von Prozessen
  • Verwaltung der technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Probleme
  • Beitrag zur Entwicklung der armenischen Wirtschaft
  • Über 80 erfolgreiche Einsätze in Armenien von 2001 bis 2017

Vorteile von SES-Experten

  • Langjährige Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet
  • Insgesamt Fachkenntnisse in mehr als 50 Branchen
  • Passende Unterstützung gemäß Anfragen und Kundenbedürfnissen
  • Anpassungsfähigkeit an lokale Bedingungen
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse Mögliche

Auftraggeber des Senior Experten Service (SES)

  • Kleine und mittlere Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen
  • Soziale und medizinische Einrichtungen
  • Institutionen der Grund- und Berufsbildung

Bedingungen für die SES-Projektdurchführung

  • Abgabe der ausgefüllten Einsatzanfrage an den lokalen SES-Vertreter
  • Bestätigung der Einsatzanfrage durch den SES Bonn und Start zur Expertensuche
  • Unterzeichnung jeweils einer Vereinbarung mit dem Kunden und dem Experten
  • Die Beratung durch den Experten als Ziel der Einsatzanfrage
  • Eigenverantwortung des Kunden, inwieweit er die Empfehlungen umsetzt

Finanzierung des SES-Einsatzes

  • Der Auftraggeber übernimmt die Reisekosten sowie Verpflegungs- und Unterkunftskosten des Experten
  • In Ausnahmefällen können Reisekosten und SES-administrative Kosten vonseiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) übernommen werden.

Einsätze in Armenien

Der DWV Armenien hat bereits Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen wie Medizin, Landwirtschaft oder Immobilienwirtschaft erfolgreich umgesetzt. Falls auch Ihr Unternehmen „Hilfe zur Selbsthilfe“ benötigt, bringen wir Sie gerne mit einem der rund 12.000 Experten in Kontakt. Wenn auch Sie vom Expertenservice profitieren möchten, senden Sie gerne eine Einsatzanfrage an Frau Ruzanna Mnatsakanyan, SES-Projektleiter (ruzanna.mnatsakanyan@dwv.am).

Bilder

DWV Armenien

Kontaktieren Sie uns

Deutscher Wirtschaftsverband Armenien
Sajat-Nova Straße 19 Yerevan, Armenia
+374 77 660 351 info@dwv.am
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Mitgliedschaft
  • Veranstaltungen
  • Infothek
Datenschutzerklärung Sitemap © Copyright 2022 Deutsche Wirtschaftsvereinigung NRO